top of page

NEW BMW z3

Habt ihr euch auch schonmal gefragt wie der BMW z3 heute in modernem Design aussehen könnte?


Ich habe mich das gefragt und habe mich im neuesten Mr.T OVERHAUL an die Arbeit gemacht...


Erster BMW Chief Designer Chris Bangle's Hand


Wichtig war mir bei dem Design, die original ikonische Form und die prägnantesten Hauptelemente beizubehalten.

Die 4 wichtigsten Elemente sind:

  • Haubenform mit "Bubble"

  • Kiemen and der Seite

  • Übergang vom Hauben-"Schnabel" über die Leuchten bis zur A-Säule

  • Lichtkante welche vom vordersten Punkt der Haube, entlang der Tür-Oberkante und komplett um den Verdeckkasten herum verläuft.

1995 war der Roadster ein echter Hingucker und etwas völlig neues. Chris Bangle, welcher bekannt ist für radikale Design-Ansätze war verantwortlich für den z3. Man nutzte den James Bond Film "Goldeneye" als Marketingplattform und zwar mit großem Erfolg.

Zum Premierenstart hatte BMW 20 Fahrzeug in der original Sonderedition "007" angeboten, welche auf mehr als 6000 Interessenten stieß. Wegen der immensen Nachfrage erhöhte BMW die Anzahl der Sonder-Fahrzeuge auf 100 Stück.

Leider ohne Schleudersitz, Stinger-Missiles und auch ohne Radar-System in der Mittelkonsole (letzteres wäre heute wohl Standart )

Diese 100 glücklichen Besitzer erhielten neben ihrem BMW auch Karten für die Premiere des Films im "Chinese-Theathre" in Hollywood LA





BMW und "british-Bond" passen eigentlich gar nicht zusammen und man hätte wohl eher einen mehrere hundert tausend Pfund teuren Aston Martin erwartet als einen 70.000 Mark teuren BMW. aber die Rechnung ging auf! ... zumindest für BMW.


Heute ist der z3 ein sehr beliebter Young-Timer und erfreut sich immer mehr restaurationsfreudiger Kunden. Der Wagen macht heute noch genau so viel Spaß wie vor 25 Jahren und braucht sich nicht zu verstecken.


Der z3 war einzigartig und deswegen auch der Versuch diesen in das 21. Jahrhundert zu transportieren.





142 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page